Selecting Criteria
> Sinnvoll für eine gewinnbringende Vermarktung unter Berücksichtigung von Kostenaufwand und Nutzen
> Definition eines Innovationslevels, sinnvoll sowohl für den Nutzer als auch für den Hersteller
·Definiere die Bedürfnisse, die für die Akzeptanz des Produktes erfüllt sein müssen
·Identifiziere den Innovationsgrad, der sowohl für den Nutzer als auch für den Unternehmer sinnvoll ist; besonders in Bezug auf Kostenentwicklung
·Weise die Gegebenheiten für diesen Innovationsgrad nach durch das Testen existierender Produkte
·Spezifiziere das geringste Maß des Innovationsgrades/die Innovationsgrenze, das/die zuverlässig auf die Akzeptanz oder die Ablehnung eines Designs hinweist
Quelle: Jones
Methode: Design
> Definition eines Innovationslevels, sinnvoll sowohl für den Nutzer als auch für den Hersteller
·Definiere die Bedürfnisse, die für die Akzeptanz des Produktes erfüllt sein müssen
·Identifiziere den Innovationsgrad, der sowohl für den Nutzer als auch für den Unternehmer sinnvoll ist; besonders in Bezug auf Kostenentwicklung
·Weise die Gegebenheiten für diesen Innovationsgrad nach durch das Testen existierender Produkte
·Spezifiziere das geringste Maß des Innovationsgrades/die Innovationsgrenze, das/die zuverlässig auf die Akzeptanz oder die Ablehnung eines Designs hinweist
Quelle: Jones
Methode: Design
Juliane Münch - 18. Feb, 00:18
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527912/modTrackback