Alexander´s Method of Determining Components
> Hilfreich, um die richtigen physischen Elemente für Funktionen zu finden, um diese unabhängig/ohne Auswirkungen verändern zu können
> Analyse der einzelnen Anforderungen , ihren Wechselbeziehungen und deren Stärke/Bedeutung, für die Entwicklung neuer und richtiger physischer Komponenten
·Definiere alle Komponenten, die die Form eines physischen Objektes oder Struktur beeinflussen
·Klassifiziere sie in unabhängig oder abhängig und dokumentiere jede deiner Entscheidungen in einer Interaktionsmatrix
·Stelle Komponenten heraus, die einerseits intern sehr dicht , andererseits locker mit einander verbunden sind
·Entwirf physische Komponenten für diese Anforderungen
·Arrangiere diese Komponenten zu einem neuen physischen System oder füge neue Komponenten in existierende physische System ein
Quelle: nach Christopher Alexander
> Analyse der einzelnen Anforderungen , ihren Wechselbeziehungen und deren Stärke/Bedeutung, für die Entwicklung neuer und richtiger physischer Komponenten
·Definiere alle Komponenten, die die Form eines physischen Objektes oder Struktur beeinflussen
·Klassifiziere sie in unabhängig oder abhängig und dokumentiere jede deiner Entscheidungen in einer Interaktionsmatrix
·Stelle Komponenten heraus, die einerseits intern sehr dicht , andererseits locker mit einander verbunden sind
·Entwirf physische Komponenten für diese Anforderungen
·Arrangiere diese Komponenten zu einem neuen physischen System oder füge neue Komponenten in existierende physische System ein
Quelle: nach Christopher Alexander
Juliane Münch - 17. Feb, 22:47
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527771/modTrackback