Affirmative Group
Zweck:
Ermöglicht die Entwicklung individueller Projekte ohne Moderator und nur unter der Leitung eines timekeepers.
Beschreibung:
Eine formale Methode der kreativen Kooperation in einem mittelgrossen Team.
·jeder Teilnehmer hat 5 Minuten um seine Arbeit vorzustellen
·jeder Teilnehmer der Runde hat im Anschluss 2 Minuten um ein feedback zu geben
·das feedback beginnt mit der Formel: wenn ich Du wäre..
·es wird nur in positiver Art und Weise gesprochen
Quelle:
John Chris Jones
Methode:
Design Education
Die Methode entstand aus einem Lehrkräftemangel. Studenten verschiedener Semester geben sich untereinander feedback zu ihren Entwürfen.
Ermöglicht die Entwicklung individueller Projekte ohne Moderator und nur unter der Leitung eines timekeepers.
Beschreibung:
Eine formale Methode der kreativen Kooperation in einem mittelgrossen Team.
·jeder Teilnehmer hat 5 Minuten um seine Arbeit vorzustellen
·jeder Teilnehmer der Runde hat im Anschluss 2 Minuten um ein feedback zu geben
·das feedback beginnt mit der Formel: wenn ich Du wäre..
·es wird nur in positiver Art und Weise gesprochen
Quelle:
John Chris Jones
Methode:
Design Education
Die Methode entstand aus einem Lehrkräftemangel. Studenten verschiedener Semester geben sich untereinander feedback zu ihren Entwürfen.
Juliane Münch - 17. Feb, 22:28
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527715/modTrackback