Quality Function Deployment
Zweck:
Übersetzt Kundenwünsche und Kundenanforderungen in konkrete Leistungen eines Unternehmens bzw. Funktionen eines Produkts.
Beschreibung:
Umsetzung von Kundenanforderungen in Definitionen von Leistungen bzw. Produkten. Ausgangspunkt sind die Vorstellungen des Kunden, was ihm wertvoll und wichtig erscheint. Kann um unbewusste Kundenwünsche ergänzt werden.
Quelle:
http://www.business-wissen.de/de/baustein/bs9/
Methode:
Die Methode Quality Function Deployment wurde in den sechziger Jahren in Japan entwickelt und hat sich über die USA und die Automobilindustrie in den achtziger Jahren auch in Deutschland verbreitet.
Übersetzt Kundenwünsche und Kundenanforderungen in konkrete Leistungen eines Unternehmens bzw. Funktionen eines Produkts.
Beschreibung:
Umsetzung von Kundenanforderungen in Definitionen von Leistungen bzw. Produkten. Ausgangspunkt sind die Vorstellungen des Kunden, was ihm wertvoll und wichtig erscheint. Kann um unbewusste Kundenwünsche ergänzt werden.
Quelle:
http://www.business-wissen.de/de/baustein/bs9/
Methode:
Die Methode Quality Function Deployment wurde in den sechziger Jahren in Japan entwickelt und hat sich über die USA und die Automobilindustrie in den achtziger Jahren auch in Deutschland verbreitet.
Juliane Münch - 17. Feb, 22:18
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527685/modTrackback