Scale Modeling
Zweck:
Zeigt möglichst realitätsgetreu die Gestalt des Konzeptes/ Objektes in maßstäblicher Form und ermöglicht so as Treffen von Entscheidungen.
Beschreibung:
Erstellung von Maßstabsmodellen des Konzeptes/ Objektes für Kunden, Team oder Nutzer.
·Baue ein Maßstabsmodell der Teile, die ein Konzept am meisten beeinflussen
·Lasse Kunden, Teammitglieder und/oder Nutzer Nutzerszenarien untersuchen
·Kategorisiere Produkt-Anforderungen und stelle neue Designfragen/-aspekte aufgrund der Reaktionen der Testgruppen/-personen auf
Quelle:
Ideo Cards
Methode:
-
Zeigt möglichst realitätsgetreu die Gestalt des Konzeptes/ Objektes in maßstäblicher Form und ermöglicht so as Treffen von Entscheidungen.
Beschreibung:
Erstellung von Maßstabsmodellen des Konzeptes/ Objektes für Kunden, Team oder Nutzer.
·Baue ein Maßstabsmodell der Teile, die ein Konzept am meisten beeinflussen
·Lasse Kunden, Teammitglieder und/oder Nutzer Nutzerszenarien untersuchen
·Kategorisiere Produkt-Anforderungen und stelle neue Designfragen/-aspekte aufgrund der Reaktionen der Testgruppen/-personen auf
Quelle:
Ideo Cards
Methode:
-
Juliane Münch - 17. Feb, 20:54
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527463/modTrackback