Card Sort
Zweck:
Exponiert die mentalen Modelle von Nutzern gegenüber Produkten oder Systemen in Form von Erwartungen, Vorlieben, Prioritäten und Bedeutungen gegenüber beabsichtigten Funktionen.
Beschreibung:
Collage bzw. räumliche Anordnung von beschriebenen Karten aus einem vorab definierten Repertoire von möglichen Eigenschaften, Funktionen oder Attributen eines Produkts oder Systems.
·Schreibe mögliche/denkbare Produktfeatures, Funktionen oder Attribute auf Karten
·Bitte Testpersonen, die Karten nach ihren (Funktions-)Prioritäten zu kategorisieren und anzuordnen
·Lasse die Testpersonen anhand der Kollage erläutern, welche Prioritäten gesetzt werden und wie diese zueinander in Beziehung stehen
·Das Ergebnis zeigt unerkannte/unbewußte Nutzerbedürfnisse; nutze diese für dein Designkonzept
Quelle:
Ideo Cards
Methode:
-
Exponiert die mentalen Modelle von Nutzern gegenüber Produkten oder Systemen in Form von Erwartungen, Vorlieben, Prioritäten und Bedeutungen gegenüber beabsichtigten Funktionen.
Beschreibung:
Collage bzw. räumliche Anordnung von beschriebenen Karten aus einem vorab definierten Repertoire von möglichen Eigenschaften, Funktionen oder Attributen eines Produkts oder Systems.
·Schreibe mögliche/denkbare Produktfeatures, Funktionen oder Attribute auf Karten
·Bitte Testpersonen, die Karten nach ihren (Funktions-)Prioritäten zu kategorisieren und anzuordnen
·Lasse die Testpersonen anhand der Kollage erläutern, welche Prioritäten gesetzt werden und wie diese zueinander in Beziehung stehen
·Das Ergebnis zeigt unerkannte/unbewußte Nutzerbedürfnisse; nutze diese für dein Designkonzept
Quelle:
Ideo Cards
Methode:
-
Juliane Münch - 17. Feb, 20:42
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527414/modTrackback