Suche

 

Archiv

Februar 2005
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 

Mein Lesestoff


Cristiaan H. de Groot
Bracketing Creative Practice: [De]sign

Nigel Cross
Designerly Ways of Knowing:Design Discipline Versus Design Science

Richard N. Taylor and Michael P. Clark
A New School of Design with implications for the National Science Foundation

Activity Analysis

Zweck:
Verdeutlicht, welche Problemstellungen angegangen werden und welche Interessenvertreter befragt müssen.

Beschreibung:
Darstellung aller Aufgaben, Aktionen, Objekte, Nutzer und Interaktionen, die in einen Prozess involviert sind.

·Stelle eine Gruppe unterschiedlicher Personen zusammen (Unterschied in Alter, Geschlecht, Herkunft, etc.)
·Konfrontiere die Personen mit dem zu untersuchenden Objekt bzw. der Situation
·Beobachte die Probanten bezüglich ihres Verhaltens zum Objekt/ zur Situation gegenüber anderen Personen oder der Art und Weise ihrer Problemlösung
·Protokolliere die Handlung(ssequenzen) mit Hilfe von Schrift, Fotografie oder Film
·Analysiere die Handlungen und benenne bisher unbeachtete Bedürfnisse

Quelle:
Ideo Cards

Methode:
-

Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527397/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

was alles rein muß
Suche entspricht Methodenindex und wird direkt mit...
Juliane Münch - 18. Apr, 17:43
"Spielregeln"
Wie ist der Spielablauf? Wie macht sich die Methodenanwendung...
Juliane Münch - 11. Apr, 15:41
Arbeitsweise
Nach ereignisreichen Tagen, einem Umzug und einer Tagung...
Juliane Münch - 11. Apr, 15:31
Arbeitsstand id.pm am...
Hallo Juliane, Nach längerer Abstinenz im Forum möchte...
hendrik weiner - 10. Mär, 15:21
Zettel, Zettel an der...
Nachdem ich die Methoden auf sechseckigen Kärtchen...
Juliane Münch - 7. Mär, 20:05

applications
Einstieg
methods
Spiel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren