Benchmarking
Zweck:
Identifiziert und liefert neuen Ideen für Methoden, Prozesse, Strategien, Produkte, Organisationsstrukturen und Design außerhalb des eigenen Unternehmens bzw. der eigenen Branche.
Beschreibung:
Vergleichende Analyse der Fähigkeiten eines Unternehmens mit den besten Lösungen, Praktiken oder deren vorteilhaften Eigenschaften anderer Unternehmen auf Basis von Erkenntnissen aus Best Practice Analysen.
(aus Methode „Company Benchmarking")
·Untersuche das Unternehmen des Auftragsgebers als Ganzes
·Welche Produkte, Materialien und Technologien kommen zum Einsatz?
·Was sind Stärken?
·Wie ist die Kommunikation?
·Wer sind die Ansprechpartner?
(aus Methode „Produkt Benchmarking")
·Recherchiere vergleichbare Produkte auf dem Markt
·Analysiere sie bezüglich technischer oder nutzerbedingter Standards, Produktauftritt und den vermuteten Nutzererwartungen
·Stelle bestimmte, zu erreichende Aufgaben innerhalb des Projektablaufs fest
·Lege die Anforderungen an das neue Produkt fest und bestimme die verschiedenen Schritte entlang des Prozesses/während des Projektes
QUELLE:
http://www.benchmarking.fhg.de/Benchmarking
Methode:
Business Management
-----
Identifiziert und liefert neuen Ideen für Methoden, Prozesse, Strategien, Produkte, Organisationsstrukturen und Design außerhalb des eigenen Unternehmens bzw. der eigenen Branche.
Beschreibung:
Vergleichende Analyse der Fähigkeiten eines Unternehmens mit den besten Lösungen, Praktiken oder deren vorteilhaften Eigenschaften anderer Unternehmen auf Basis von Erkenntnissen aus Best Practice Analysen.
(aus Methode „Company Benchmarking")
·Untersuche das Unternehmen des Auftragsgebers als Ganzes
·Welche Produkte, Materialien und Technologien kommen zum Einsatz?
·Was sind Stärken?
·Wie ist die Kommunikation?
·Wer sind die Ansprechpartner?
(aus Methode „Produkt Benchmarking")
·Recherchiere vergleichbare Produkte auf dem Markt
·Analysiere sie bezüglich technischer oder nutzerbedingter Standards, Produktauftritt und den vermuteten Nutzererwartungen
·Stelle bestimmte, zu erreichende Aufgaben innerhalb des Projektablaufs fest
·Lege die Anforderungen an das neue Produkt fest und bestimme die verschiedenen Schritte entlang des Prozesses/während des Projektes
QUELLE:
http://www.benchmarking.fhg.de/Benchmarking
Methode:
Business Management
-----
Juliane MÃŒnch (importiert durch Juliane Münch) - 17. Feb, 19:23
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527366/modTrackback