POEMS Framework
Zweck:
Hilfreich für die Erkennung unterschiedlicher Verhaltens- und Aktivitätsweisen unterschiedlicher Kulturen
Beschreibung:
Computergestützte Analysemethode für die Recherche von Aktivitäten, vor allem zur Erkennung geographisch und kultureller Unterschiede
·Sammle verschiedene Betrachtungen/Beobachtungen zu einem Thema und dokumentiere diese stichpunktartig als Raster oder Liste
·Ordne den geeigneten Schlüsselbegriffen des Rahmenwerkes POEMS (people/objects/environments/messages/services) zu
·Ordne den einzelnen Kriterien fünf menschliche Faktoren (physisch, kognitiv, kulturell, sozial und emotional) zu und bewerte diese auf einer Skala von 1-5
·Stelle Zusammenhänge/Verdichtungen fest z.B. in bezug auf Verhaltensmuster und Nutzerwünsche und stelle diese dar
·Vergleiche die einzelnen Verdichtungen visuell und zeitgleich; achte auf kulturelle Unterschiede
·Stelle übergeordnete Muster von Interessen fest, z.B. wie Objekte bevorzugt genutzt werden (in der Gruppe, allein, in welchem Umfeld etc.)
Quelle:
-
Methode:
-
-----
Hilfreich für die Erkennung unterschiedlicher Verhaltens- und Aktivitätsweisen unterschiedlicher Kulturen
Beschreibung:
Computergestützte Analysemethode für die Recherche von Aktivitäten, vor allem zur Erkennung geographisch und kultureller Unterschiede
·Sammle verschiedene Betrachtungen/Beobachtungen zu einem Thema und dokumentiere diese stichpunktartig als Raster oder Liste
·Ordne den geeigneten Schlüsselbegriffen des Rahmenwerkes POEMS (people/objects/environments/messages/services) zu
·Ordne den einzelnen Kriterien fünf menschliche Faktoren (physisch, kognitiv, kulturell, sozial und emotional) zu und bewerte diese auf einer Skala von 1-5
·Stelle Zusammenhänge/Verdichtungen fest z.B. in bezug auf Verhaltensmuster und Nutzerwünsche und stelle diese dar
·Vergleiche die einzelnen Verdichtungen visuell und zeitgleich; achte auf kulturelle Unterschiede
·Stelle übergeordnete Muster von Interessen fest, z.B. wie Objekte bevorzugt genutzt werden (in der Gruppe, allein, in welchem Umfeld etc.)
Quelle:
-
Methode:
-
-----
Juliane MÃŒnch (importiert durch Juliane Münch) - 17. Feb, 19:36
Trackback URL:
https://methoden.twoday.net/stories/527358/modTrackback